Wie ist eigentlich das Procedere bei einer neu angetreteten Stelle, bei der sich erst im Nachhinein herausstellt, dass der AG kurz vor der Insolvenz steht bzw. nicht in der Lage ist, den vertraglich vereinbarten Lohn regelmäßig oder überhaupt zu bezahlen?
Im Vorstellungsgespräch erfährt der Bewerber so etwas natürlich nicht, und ein AG könnte ein Interesse daran haben, einen Bewerber zu finden, mit dem sich die Insolvenz bzw. das Geschäftschaos noch eine zeitlang herausschieben lässt. Gerade um eigene Schulden wieder auszugleichen.
Daher:
Wie lange muss ein AN auf sein Gehalt warten müssen, und greift dann direkt im 2. Monat schon wieder das Jobcenter?
Weil von irgendwas muss der Mensch doch leben können.....

Merci!