Die Suche ergab 8553 Treffer
- Mi 29. Mär 2023, 21:41
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Geschäftskonto gekündigt,- Guthaben vom Amt verschwunden
- Antworten: 356
- Zugriffe: 21599
Re: Geschäftskonto gekündigt,- Guthaben vom Amt verschwunden
Und wenn man im Alter GruSi braucht, hat man die Goldene Arschkarte mit dem "Vermögen"
- Di 28. Mär 2023, 15:24
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV (demnächst wohl: Bürgergeld)
- Thema: Mit Weiterbewilligungsantrag Anlage VM erhalten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 710
Re: Mit Weiterbewilligungsantrag Anlage VM erhalten
Prämienrückgewähr bedeutet, dass du einen Teil der eingezahlten Prämien zurückbekommst, wenn ein gewisser Zeitraum Schadenfreiheit besteht. Ich denke mal, solche Versicherungen haben die wenigsten von uns.
- Di 28. Mär 2023, 14:54
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Fahrtenbuch und Datenschutz
- Antworten: 19
- Zugriffe: 257
Re: Fahrtenbuch und Datenschutz
Von der Deponie bekommst du eine Quittung. Gewerblicher Abfall wird immer anders berechnet als privater Müll.
Wenn du dich für Handwerkzeuge interessierst, wäre der Besuch einer Fachmesse inkl Eintrittsgeld, Übernachtung und Verpflegung vielleicht sinnvoller?
Wenn du dich für Handwerkzeuge interessierst, wäre der Besuch einer Fachmesse inkl Eintrittsgeld, Übernachtung und Verpflegung vielleicht sinnvoller?
- Mo 27. Mär 2023, 06:04
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: Mehrbedarf für Stromkosten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 648
Re: Mehrbedarf für Stromkosten
Hohes Informationsbedürfnis
- So 26. Mär 2023, 22:15
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: Mehrbedarf für Stromkosten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 648
Re: Mehrbedarf für Stromkosten
Alte Geräte? Tägliches kochen, elektrischer Durchlauferhitzer/Warmwasserboiler, vielleicht Geräte für die Gesundheit (Apnoeinhalator) Arbeiten von zu Hause im Homeoffice oder selbständig mit starker PC-Nutzung ...
- So 26. Mär 2023, 16:25
- Forum: Bedarfsgemeinschaft (BG) - ALG II/Hartz IV
- Thema: Hausgemeinschaft?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 1192
Re: Hausgemeinschaft?
Betriebliche Unterlagen müssen 10 Jahre aufbewahrt werden. Auch die betrieblichen Steuerbescheide
- Fr 24. Mär 2023, 16:56
- Forum: Bedarfsgemeinschaft (BG) - ALG II/Hartz IV
- Thema: Hausgemeinschaft?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 1192
Re: Hausgemeinschaft?
€ Essen und handy für einen jungen Mann? Das ist wohl bissel dünn. Für Ernährung sind im Regelsatz allein schon 180 vorgesehen. Und das für einen auf der Couch liegenden Arbeitslosen. Und hier ist ein junger Mann der arbeitet. Da denkt mal nochmal drüber nach
- Do 23. Mär 2023, 23:12
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
- Antworten: 88
- Zugriffe: 1049
Re: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
Schon im Steuerrecht stehts.
Und bei Haufe gefunden: https://www.haufe.de/steuern/rechtsprec ... 29882.html
Und bei Haufe gefunden: https://www.haufe.de/steuern/rechtsprec ... 29882.html
- Do 23. Mär 2023, 22:50
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
- Antworten: 88
- Zugriffe: 1049
Re: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
Ja liest sich gut. Nochmal zur Gewerbeanmeldung: Man kann in einer (1) Gewebeanmeldung durchaus sehr verschiedene Tätigkeitsfelder angeben. Spart eine Nachmeldung bzw Ergänzung, falls einem irgendwann was neues einfällt. Also zB Messebau, bauliche Nebenleistungen, Taxifahren, Herstellung von Kunstob...
- Do 23. Mär 2023, 22:36
- Forum: Kosten der Unterkunft (KdU) - ALG II/Hartz IV
- Thema: Mietwohnung wird verkauft und Fassade kaputt!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 232
Re: Mietwohnung wird verkauft und Fassade kaputt!
Bei Besichtigungen dezent den Blick der Interessenten nach oben lenken ...
Lass dir vom Vermieter eine Pauschale für jede Besichtigung zahlen.
Lass dir vom Vermieter eine Pauschale für jede Besichtigung zahlen.
- Do 23. Mär 2023, 12:52
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
- Antworten: 88
- Zugriffe: 1049
Re: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
Ich müsste nachfragen. Aber bei einem Zeitungsladen, der auch Lotto anbietet, Paketshop und Schlüsseldienst, Passfotos macht, da dürfte wohl jedes für sich betrachtet werden dürfen. Da hat ja das eine nix mit dem anderen zu tun.
- Do 23. Mär 2023, 11:53
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
- Antworten: 88
- Zugriffe: 1049
Re: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
Seinen Ursprung hat diese getrennte Betrachtung der gewerblichen Tätigkeit in der modernen Betriebswirtschaftslehre. Man betrachtet zB in einem Autohaus die einzelnen Abteilungen als Profit-Center. Jedes erwirtschaftet entweder Gewinn oder Verlust. Lager, Werkstatt, Teileverkauf, Büro, Autoverkauf. ...
- Do 23. Mär 2023, 11:34
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: PeterPaniks Äußerungen zu seinen Klagen
- Antworten: 617
- Zugriffe: 17675
Re: PeterPaniks Äußerungen zu seinen Klagen
Damit es nun auch der Peter begreift, dass das LRA nicht der zuständige Ansprechpartner für Regelbedarfserhöhungen ist: "a) Ergibt sich eine offensichtliche und erhebliche Diskrepanz zwischen der tatsächlichen Preisentwicklung und der bei der Fortschreibung der Regelbedarfsstufen berücksichtigt...
- Mi 22. Mär 2023, 20:17
- Forum: Maßnahmen, EEJobs Eingliederungsvereinbarungen
- Thema: Möchte freiwillig ein Praktium machen - wie taktisch vorgehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 92
Re: Möchte freiwillig ein Praktium machen - wie taktisch vorgehen
Gott sei Dank sind die Zeiten der irrsinnig langen unbezahlten Praktika, teilweise bis zu 1 Jahr, vorbei. 1 oder 2 Tage Probearbeiten ist noch drin für umme, mehr nicht. Alles andere muss bezahlt werden. Bei Praktika am Anfang sicher etwas weniger, wenn du als totaler Newbie dort anfängst, aber im L...
- Mi 22. Mär 2023, 19:03
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV (demnächst wohl: Bürgergeld)
- Thema: Kontoauszüge zum Antrag Bürgergeld
- Antworten: 6
- Zugriffe: 185
Re: Kontoauszüge zum Antrag Bürgergeld
Online-Auszüge gehen auch. Was neuerdings oft nicht mehr akzeptiert wird ist die Umsatzliste
- Do 16. Mär 2023, 13:26
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV (demnächst wohl: Bürgergeld)
- Thema: Mit Weiterbewilligungsantrag Anlage VM erhalten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 710
Re: Mit Weiterbewilligungsantrag Anlage VM erhalten
Es soll eine Arbeitsanweisung geben, wonach mit Einführung des Bürgergeldes ja neue Vermögensgrenzen gelten und die nun auch bei Bestandskunden erneut zu prüfen sind. Bekommen also alle eine neue VM Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist es für Bestandskunden Blödsinn, weil Anlage VM bei Erstantrag ...
- Mi 15. Mär 2023, 00:05
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: Mehrbedarf für Stromkosten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 648
Re: Mehrbedarf für Stromkosten
Sehe ich wie Marsu. Da hat wohl jemand ein Fleißbienchen verdienen wollen mit Kopierpaste. Es kann kein Ermessen ausgeübt worden sein, ansonsten hätte man eventuell die letzten Stromabrechnungen inkl aktuellem Zählerstand angefordert, um eine massive Verbrauchserhöhung zu prüfen. Das Tortendiagramm ...
- Mo 13. Mär 2023, 12:07
- Forum: Bedarfsgemeinschaft (BG) - ALG II/Hartz IV
- Thema: Hausgemeinschaft?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 1192
Re: Hausgemeinschaft?
Wichtig beim Kostgeld wäre vielleicht noch, dass es nicht viel höher ist als der im Regelsatz vorgesehene Anteil in Höhe von 174€, zuzüglich halber Strom, halber Betrag Telefon/Internet. Dies vielleicht noch verschriftlichen als private Vereinbarung.
- So 12. Mär 2023, 19:18
- Forum: Bedarfsgemeinschaft (BG) - ALG II/Hartz IV
- Thema: Hausgemeinschaft?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 1192
Re: Hausgemeinschaft?
Kostgeld nicht angeben!
Sohn kauft selber ein.
Sohn kauft selber ein.
- Sa 11. Mär 2023, 08:44
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Fahrtenbuch und Datenschutz
- Antworten: 19
- Zugriffe: 257
Re: Fahrtenbuch und Datenschutz
Ich denke mal, selbst die Straße zu nennen ist nicht notwendig, könnte auf deinen Kunden hindeuten. Wenn ich als Ziel Eime, Reisstr. eintrage, weiß jeder, dass aswo mein Kunde ist oder ich dort Kunde bin. Das geht die nix an. Eime als Stadt sollte reichen
- Fr 10. Mär 2023, 18:13
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: PeterPaniks Äußerungen zu seinen Klagen
- Antworten: 617
- Zugriffe: 17675
Re: PeterPaniks Äußerungen zu seinen Klagen
So ein Scanner ist halt auch nur ein Mensch ...
- Mo 6. Mär 2023, 08:32
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: Mehrbedarf für Stromkosten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 648
Re: Mehrbedarf für Stromkosten
Nicht allein, was bezahlt wurde, sondern die kwh sind das interessante dabei. Also der Verbrauch
- So 5. Mär 2023, 08:10
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Darlehen aufnehmen beim Bürgergeld
- Antworten: 7
- Zugriffe: 128
Re: Darlehen aufnehmen beim Bürgerfeld
Es findet kein Zufluss statt. Und er stellt den eLB nicht besser. Sprechender Kühli ist im Regelsatz nicht vorgesehen. Kühl ja. Aber für den kommt das Grusi/Jobcenter eh nicht auf. Ein Bekannter bekommt Grusi und hat noch eine Geldstrafe und Prozesskosten ans Gericht zu zahlen. Minijob, der Lohn fli...
- Sa 4. Mär 2023, 18:34
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: PeterPaniks Äußerungen zu seinen Klagen
- Antworten: 617
- Zugriffe: 17675
Re: PeterPaniks Äußerungen zu seinen Klagen
Gurken für 3,79 lasse ich liegen. Basta. Wer viel will, kriegt gar nix. Und auch Paprika für 8€/kg bleiben im Regal. Menno, gerade wir ehemaligen DDR-Bürger wissen doch, dass es im Winter halt keine Erdbeeren, Tomaten etc gibt. Bananen gab es eh nur, wenn sie den Berlinern schon aus den Ohren kamen ...
- Fr 3. Mär 2023, 09:34
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
- Antworten: 88
- Zugriffe: 1049
Re: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
Beispiel für 2 parallele Gewerbe wäre eine Druckerei mit Bücherverkauf plus Verkauf von Fairtrade-Kaffee und Kakao und Tee. Der Bücherverkauf ist kein eigenes Gewerbe, weil sie nur das verkaufen, was sie auch selber drucken. Hat viel Überzeugungskunst gekostet, aber das JC hat es dann doch anerkannt...