Die Suche ergab 30003 Treffer
- Do 23. Mär 2023, 23:19
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 572
Re: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
Danke für den Haufe-Link. Kannte ich noch nicht
- Do 23. Mär 2023, 23:05
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 572
Re: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
Also zB Messebau, bauliche Nebenleistungen, Taxifahren, Herstellung von Kunstobjekten etc. In diesem Beispiel wäre wirklich für jede Tätigkeit eine eigene EKS abzugeben. Wobei mir aber die vom JC herangezogene Rechtsgrundlage nicht bekannt ist. Man kann und sollte durchaus argumentieren, es handelt...
- Do 23. Mär 2023, 22:30
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 572
Re: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
Für mich liest sich das gut.
- Do 23. Mär 2023, 22:07
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 572
Re: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
Bezieh Dich auf Sachen, die dem JC vorliegen
- Do 23. Mär 2023, 20:14
- Forum: Kosten der Unterkunft (KdU) - ALG II/Hartz IV
- Thema: Mietwohnung wird verkauft und Fassade kaputt!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 40
Re: Mietwohnung wird verkauft und Fassade kaputt!
....und ich würde, falls möglich, den Balkon nicht sauber machen. Die Kaufinteressenten sollen den Schaden doch hautnah sehen.
- Do 23. Mär 2023, 19:08
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 572
Re: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
Also gute Argumente gegen die Freiberuflichkeit.
- Do 23. Mär 2023, 18:56
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 572
Re: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
Schwer zu sagen. Ich bin seinerzeit hingefahren, weil die Aktion des JC völlig hirnrissig war und das sah die nette Dame in der Antragsstelle auch sofort.
- Do 23. Mär 2023, 18:50
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 572
Re: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
Einstweiliger Rechtsschutz ist richtig, deshalb endet das Aktenzeichen auch auf ER. Dauer, extrem unterschiedlich. Mein Rekord: Eilantrag in der Rechtsantragsstelle gestellt. Die versprach, ihn sofort dem Richter vorzulegen. Als ich 45 Minuten später wieder zu Hause war, lag der Beschluss in meinem ...
- Do 23. Mär 2023, 14:38
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 572
Re: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
Wenn ALG Anspruch, dann wird KV übernommen. Wenn kein Anspruch besteht evtl. Anspruch auf Zuschuss zu den LV Beiträgen.
- Do 23. Mär 2023, 14:26
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: PeterPaniks Äußerungen zu seinen Klagen
- Antworten: 615
- Zugriffe: 17173
Re: PeterPaniks Äußerungen zu seinen Klagen
Richtige Einschätzung nach meiner Meinung.
- Do 23. Mär 2023, 13:23
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: PeterPaniks Äußerungen zu seinen Klagen
- Antworten: 615
- Zugriffe: 17173
Re: PeterPaniks Äußerungen zu seinen Klagen
So sieht es aus.
- Do 23. Mär 2023, 08:11
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 572
Re: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
Mit FA kann ich nichts sagen, auch da gibts sicher Unterschiede von FA zu FA. Bei der Gewerbeinterpretation wird gerne diskutiert. JC geht gerne mal davon aus (etwas übertieben), Handel mit Fahrrädern, Handel mit Fahrradzubehör und Fahrradreparatur = 3 Gewerbe
- Do 23. Mär 2023, 07:34
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: PeterPaniks Äußerungen zu seinen Klagen
- Antworten: 615
- Zugriffe: 17173
Re: PeterPaniks Äußerungen zu seinen Klagen
Klingt für mich überzeugend
- Mi 22. Mär 2023, 22:08
- Forum: Bedarfsgemeinschaft (BG) - ALG II/Hartz IV
- Thema: Hausgemeinschaft?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 679
Re: Hausgemeinschaft?
Melde Dich bitte, wenn da was gekommen ist
- Mi 22. Mär 2023, 19:43
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 572
Re: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
Ich würde darauf hinweisen, dass die Kontrolltätigkeit nicht in den Bereich freiberuflich fällt. Auf den Vorschussantrag würde ich erneut eindringlich verweisen. Ansonsten leider wie Olivia schrieb, das BSG hat den sog. horizontalen Verlustausgleich, also zwischen verschiedenen, parallel ausgeübten ...
- Mi 22. Mär 2023, 19:18
- Forum: Maßnahmen, EEJobs Eingliederungsvereinbarungen
- Thema: Möchte freiwillig ein Praktium machen - wie taktisch vorgehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 54
Re: Möchte freiwillig ein Praktium machen - wie taktisch vorgehen
Ich hab da herzlich wenig Ahnung. Aber mit dem Bürgergeld soll doch solche Fort- oder Weiterbildung besonders gefördert werden. Da gibt's doch dann angeblich sogar für Dich was zusätzliches Geld. Mein Vorschlag wäre, es offen mit dem Fallmanager zu besprechen.
- Mi 22. Mär 2023, 12:31
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV (demnächst wohl: Bürgergeld)
- Thema: Kontoauszüge zum Antrag Bürgergeld
- Antworten: 6
- Zugriffe: 100
Re: Kontoauszüge zum Antrag Bürgergeld
Dann soll Frau SB doch einmal sagen, was "die Richtigen" sind und die Rechtsgrundlage für ihre Ansicht nennen.
- Mi 22. Mär 2023, 12:14
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV (demnächst wohl: Bürgergeld)
- Thema: Kontoauszüge zum Antrag Bürgergeld
- Antworten: 6
- Zugriffe: 100
Re: Kontoauszüge zum Antrag Bürgergeld

Die reichen
- So 19. Mär 2023, 22:08
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: Aufrechnungsankündigung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 88
Aufrechnungsankündigung
eLB (mit fragwürdiger Aktenführung) erhielt folgende Ankündigung einer Aufrechnung. Die "Uraltbescheide" sind nicht auffindbar oder noch zugegangen. Aufrechnung_ano.pdf Zum einen liegt kein Bürgergeldbescheid vor, eLB bezieht im Moment keine Leistungen und m.E. ist die Forderung aus 2015 d...
- Sa 18. Mär 2023, 18:15
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV (demnächst wohl: Bürgergeld)
- Thema: Mit Weiterbewilligungsantrag Anlage VM erhalten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 549
Re: Mit Weiterbewilligungsantrag Anlage VM erhalten
Versuch macht kluch. Ich denke, das wird man vorm SG klären müssen.
- Fr 17. Mär 2023, 18:37
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV (demnächst wohl: Bürgergeld)
- Thema: Heizkostenerhöhung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 275
- Do 16. Mär 2023, 16:06
- Forum: Bedarfsgemeinschaft (BG) - ALG II/Hartz IV
- Thema: Hausgemeinschaft?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 679
Re: Hausgemeinschaft?
JC machen gerne mal eigenartige Sachen. Zieh das durch, ich bin zuversichtlich, dass es problemlos klappen wird.
- Do 16. Mär 2023, 13:13
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV (demnächst wohl: Bürgergeld)
- Thema: Mit Weiterbewilligungsantrag Anlage VM erhalten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 549
Re: Mit Weiterbewilligungsantrag Anlage VM erhalten
Ich hab auch Fälle wo WBA mit VM kombiniert wird. Das nennt man entbürokratisiert.
- Do 16. Mär 2023, 09:50
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV (demnächst wohl: Bürgergeld)
- Thema: Gleitsichbrille als Hartz IV Empfänger
- Antworten: 10
- Zugriffe: 178
Re: Gleitsichbrille als Hartz IV Empfänger
Keine Ahnung was die Billigfassungen taugen. Aber Du musst Dich nicht an die Voranschläge halten. Die sagen nur, wie viel JC übernimmt
- Do 16. Mär 2023, 08:01
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Was kann bei dauernden Verlusten passieren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 121
Re: Was kann bei dauernden Verlusten passieren?
Dem sähe ich mit Ruhe entgegen, Mittelverwendung ist allein meine Sache (außer Miete)