Hier die von kc seinerzeit verlinkte Neufassung
Die Suche ergab 30210 Treffer
- So 28. Mai 2023, 12:04
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Weiterbewilligungsantrag, Nachgeforderte Unterlagen rechtens
- Antworten: 9
- Zugriffe: 96
- So 28. Mai 2023, 11:51
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Weiterbewilligungsantrag, Nachgeforderte Unterlagen rechtens
- Antworten: 9
- Zugriffe: 96
Re: Weiterbewilligungsantrag, Nachgeforderte Unterlagen rechtens
Ich finde keine Neufassung
- Sa 27. Mai 2023, 14:10
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Weiterbewilligungsantrag, Nachgeforderte Unterlagen rechtens
- Antworten: 9
- Zugriffe: 96
Re: Weiterbewilligungsantrag, Nachgeforderte Unterlagen rechtens
Ich drück die Däumchen, dass es gut läuft
- Fr 26. Mai 2023, 15:01
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Weiterbewilligungsantrag, Nachgeforderte Unterlagen rechtens
- Antworten: 9
- Zugriffe: 96
Re: Weiterbewilligungsantrag, Nachgeforderte Unterlagen rechtens
Und mal zart nachfragen, durch welche HEGA die HEFA 03-2013 aufgehoben wurde, nach der die Vorlage von BWA unzulässig ist
- Fr 26. Mai 2023, 11:44
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Sozialleistungen / Rentner / GEZ
- Antworten: 9
- Zugriffe: 128
Re: Sozialleistungen / Rentner / GEZ
Und das ist eben auch nicht ok, wie ja schon Marsu schrieb
- Fr 26. Mai 2023, 10:30
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Sozialleistungen / Rentner / GEZ
- Antworten: 9
- Zugriffe: 128
Re: Sozialleistungen / Rentner / GEZ
Ich befürchte, der Bruder wird dann zahlen müssen. So war's bei mir, ich ALG II Bezieher, Sohn Ü25 wohnte bei mir mit eigenem Einkommen. Er musste dann zahlen.
- Fr 26. Mai 2023, 08:40
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: Mehrbedarf für Stromkosten
- Antworten: 42
- Zugriffe: 1201
Re: Mehrbedarf für Stromkosten
Kurzes Update - es wird nicht zur Klage kommen, eLB's möchten den zusätzlichen Stress durch eine weitere Klage nicht. Kann ich in dem Fall nachvollziehen, da ich die züchische Situation kenne.
- Do 25. Mai 2023, 18:45
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV (demnächst wohl: Bürgergeld)
- Thema: Leistungen werden versagt ( akut)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 129
Re: Leistungen werden versagt ( akut)
Die Versagung oder Entziehung der Leistung nach dem SGB II kann ganz oder teilweise erfolgen („soweit die Voraussetzungen für die Leistung nicht nachgewiesen sind“). Folglich liegt es nicht im Ermessen des Jobcenters, die gesamte Leistung zu versagen, wenn nur ein Teil des Leistungsanspruches ungek...
- Do 25. Mai 2023, 17:03
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Aberkennung Selbständigkeit, EGV und Maßnahme
- Antworten: 1189
- Zugriffe: 56636
Re: Aberkennung Selbständigkeit, EGV und Maßnahme
Leider ist solches Verhalten eines JC kein Einzelfall
- Do 25. Mai 2023, 17:01
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV (demnächst wohl: Bürgergeld)
- Thema: Leistungen werden versagt ( akut)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 129
Re: Leistungen werden versagt ( akut)
:willkommen: bei uns im Forum Nach meiner Meinung definitiv nein. Weise dem JC nochmal nach, dass Du die Antragsformulare eingereicht hast (gerne nochmal Kopien dazu legen) und weise das JC darauf hin, dass der Antrag auf Bildung und Teilhabe (so heißt das offiziell im § 28 SGB II) absolut nichts mi...
- Do 25. Mai 2023, 12:36
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Vermieter verlangt mehr Geld
- Antworten: 27
- Zugriffe: 470
Re: Vermieter verlangt mehr Geld

- Mi 24. Mai 2023, 20:14
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Aberkennung Selbständigkeit, EGV und Maßnahme
- Antworten: 1189
- Zugriffe: 56636
Re: Aberkennung Selbständigkeit, EGV und Maßnahme
Was dort abgeht hat oft mit wirtschaftlichem Vorgehen absolut nichts zu tun. Mir wurde seinerzeit von dem vom JC eingeschalteten "Sachverständigen", immerhin ein Prof. Dr., dringend empfohlen, meine Kunden mindestens zwei mal monatlich persönlich aufzusuchen. Hätte ich gerne gemacht, aber ...
- Mi 24. Mai 2023, 14:38
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Forderungen des JC - berechtigt?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 151
Re: Forderungen des JC - berechtigt?
OK, hört sich besserer an. Bleibt aber die Frage, müsste er tatsächlich EKS einreichen, wenn sein anzurechnender Gewinn vom Gruselamt ermittelt wird.
- Di 23. Mai 2023, 19:47
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Forderungen des JC - berechtigt?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 151
Re: Forderungen des JC - berechtigt?
Gute Frage, ich war ja leider nicht dabei.
- Di 23. Mai 2023, 18:58
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Forderungen des JC - berechtigt?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 151
Re: Forderungen des JC - berechtigt?
Wir vermuten, saurer Apfel ist schneller. Er wird vEKS basteln, bisher ist sein Mai "rot".
- Di 23. Mai 2023, 18:27
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Forderungen des JC - berechtigt?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 151
Re: Forderungen des JC - berechtigt?
Kasse leer, BG braucht dringend Geld, Miete, Strom, Telefon, Brötchen und genau das weiß JC, Kontoauszüge liegen ja vor. Man deutete "zart" an, dass man gerne noch lange vor Bescheidung über die Punkte diskutieren könne. 

- Di 23. Mai 2023, 17:55
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Forderungen des JC - berechtigt?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 151
Forderungen des JC - berechtigt?
Heutiger Termin beim JC. Ich wurde ja als Beistand nicht zugelassen - https://www.alg-ratgeber.de/viewtopic.php?p=632994#p632991. BG, er bereits Rentner mit GruSi Aufstockung beide selbstständig tätig. Erstantrag ab 1.5.23 gestellt, vEKS für sie eingereicht. Beim heutigen Termin, ich konnte ja nicht...
- Mo 22. Mai 2023, 18:57
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Darf JC Verweigerung Schweigepflichtsentbindung sanktionieren?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 44
Darf JC Verweigerung Schweigepflichtsentbindung sanktionieren?
JC versagt 30% des Regelsatzes, weil eLB keine Schweigepflichtsentbindung für seine Ärzte abgibt.
Meines Wissens ist die Rechtslage da wackelig.
Meines Wissens ist die Rechtslage da wackelig.
- Mo 22. Mai 2023, 17:31
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Aberkennung Selbständigkeit, EGV und Maßnahme
- Antworten: 1189
- Zugriffe: 56636
Re: Aberkennung Selbständigkeit, EGV und Maßnahme
Warten wir erst mal die Urteile ab
- Mo 22. Mai 2023, 12:38
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Erben von 2 Häusern?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 86
Re: Erben von 2 Häusern?
Beziehst Du Bürgergeld, wenn ja, seit wann? Wohntest Du zu Beginn Deines Bezugs auch schon dort?
- Mo 22. Mai 2023, 12:24
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Maximal angemessener Heizenergieverbrauch im SGB II
- Antworten: 13
- Zugriffe: 186
Re: Maximal angemessener Heizenergieverbrauch im SGB II
Also das nächste "Schlachtfeld" vor den SG's.
- Sa 20. Mai 2023, 15:32
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Aberkennung Selbständigkeit, EGV und Maßnahme
- Antworten: 1189
- Zugriffe: 56636
Re: Aberkennung Selbständigkeit, EGV und Maßnahme
Oli hat es gut dargestellt.
- Sa 20. Mai 2023, 08:16
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Maximal angemessener Heizenergieverbrauch im SGB II
- Antworten: 13
- Zugriffe: 186
Re: Maximal angemessener Heizenergieverbrauch im SGB II
Vor allem muss es ja für die Mietkosten ein schlüssiges Konzept geben, das aber kann ich beim Heizspiegel nicht erkennen. Da gibt's ja durchaus andere Zahlen im www. Ein Gebäude aus dem Jahr: 1970 bis 1980 benötigt rund 200 bis 300 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr 1980 bis 1990 benötigt run...
- Fr 19. Mai 2023, 19:15
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Aberkennung Selbständigkeit, EGV und Maßnahme
- Antworten: 1189
- Zugriffe: 56636
Re: Aberkennung Selbständigkeit, EGV und Maßnahme
Zur Befangenheit ein Erlebnis von @WUBRU, ihrem Anwalt Fritz und Meinereiner. In Absprache hatten wir den Berichterstatter beim LSG in Wubrus Verfahren gegen die DRV versucht, befangen zu erklären. Kein Erfolg. Es kam Erörterungstermin vorm LSG und danach standen wir drei fassungslos mit offenem Mun...
- Fr 19. Mai 2023, 19:00
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Maximal angemessener Heizenergieverbrauch im SGB II
- Antworten: 13
- Zugriffe: 186
Re: Maximal angemessener Heizenergieverbrauch im SGB II
Guck ich da rein lese ich für den Single
262 x 50 = 13.100 und nicht 11.900 kWh
262 x 50 = 13.100 und nicht 11.900 kWh