Die Suche ergab 6811 Treffer
- Do 23. Mär 2023, 14:12
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 578
Re: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
Hoffentlich kannst Du das ALG II behalten, wenn das Wohngeld nachgezahlt wird. Nicht, dass die Nachzahlung auf das ALG II angerechnet wird.
- Do 23. Mär 2023, 13:45
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 578
Re: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
Wohngeld wird übrigens auf das ALG II angerechnet, bzw. schliesst sich eigentlich gegenseitig aus.
- Do 23. Mär 2023, 13:30
- Forum: Bedarfsgemeinschaft (BG) - ALG II/Hartz IV
- Thema: Hausgemeinschaft?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 680
Re: Hausgemeinschaft?
Was macht die Hundeschule, oder verwechsle ich da jetzt was?
- Do 23. Mär 2023, 13:29
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: PeterPaniks Äußerungen zu seinen Klagen
- Antworten: 615
- Zugriffe: 17176
Re: PeterPaniks Äußerungen zu seinen Klagen
Das ist ja absurd.
- Do 23. Mär 2023, 12:42
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 578
Re: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
Gibt es nicht auch Gemischtgewerbe, d.h. beispielsweise einen Handelsbetrieb mit Gemischtwaren oder einen Dienstleistungsbetrieb mit verschiedenen Dienstleitungen, oder beides zusammen?
- Do 23. Mär 2023, 12:39
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: PeterPaniks Äußerungen zu seinen Klagen
- Antworten: 615
- Zugriffe: 17176
Re: PeterPaniks Äußerungen zu seinen Klagen
Verstehe ich das richtig, dass Peter Panik eine Regelsatzerhöhung begehrt, weil die Inflation zu hoch ist, aber trotzdem gleichzeitig darauf besteht, diese Regelsatzerhöhung im Rahmen der Dispositionsfreiheit umzuschichten in 34,00 € monatlich für ein Kfz zzgl. Benzinkosten, für die Autogarage 38,00...
- Mi 22. Mär 2023, 19:22
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 578
Re: EKS nicht anerkannt, Kosten gestrichen, was nun?
Zur Saldierung von Gewinnen und Verlusten aus unterschiedlichen Tätigkeiten: Das SG Duisburg sieht einen horizontalen Verlustausgleich als zulässig an. Einnahmen aus mehreren selbstständigen Tätigkeiten seien einheitlich zu berechnen, auch wenn es sich um verschiedene Tätigkeiten handele (SG Duisbur...
- Mi 22. Mär 2023, 12:58
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: PeterPaniks Äußerungen zu seinen Klagen
- Antworten: 615
- Zugriffe: 17176
- Mi 22. Mär 2023, 12:15
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV (demnächst wohl: Bürgergeld)
- Thema: Kontoauszüge zum Antrag Bürgergeld
- Antworten: 6
- Zugriffe: 100
Re: Kontoauszüge zum Antrag Bürgergeld
nur Kopien einreichen
- Mi 22. Mär 2023, 11:50
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: PeterPaniks Äußerungen zu seinen Klagen
- Antworten: 615
- Zugriffe: 17176
Re: PeterPaniks Äußerungen zu seinen Klagen
Hier mein Essensnachweis : 1. 1 Konfitüre, 3 Wurstaufschnitt und 1 Käse ( reicht die ganze Woche mir zum Frühstück bzw. zum Abendbrot ) 2. 1 Kartoffeln, 2 Schnitzel, 3 kleine Bockwürste, 1 Festtatsuppe, 1 Spinat ( kann ich 4 Tage von Mittagessen ) 3. 1 Erdbeeren, 3 Bananen und 1 Margarine, 1 Butter...
- Do 16. Mär 2023, 14:46
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV (demnächst wohl: Bürgergeld)
- Thema: Mit Weiterbewilligungsantrag Anlage VM erhalten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 550
Re: Mit Weiterbewilligungsantrag Anlage VM erhalten
Die Eintragungen in der Anlage VM können ohnehin nur ein Streiflicht sein, denn es werden ja auch die Girokonten abgefragt und der Betrag dort ändert sich ja permanent, ebenso auf den Geschäftskonten. Angemessenes Guthaben auf Geschäftskonten zählt nicht zum Vermögen, denn fortlaufend neu hereinkom...
- Do 16. Mär 2023, 11:35
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV (demnächst wohl: Bürgergeld)
- Thema: Gleitsichbrille als Hartz IV Empfänger
- Antworten: 10
- Zugriffe: 178
Re: Gleitsichbrille als Hartz IV Empfänger
Wenn der Optiker mitzieht - genau genommen wäre das u.U. als Betrug(-sversuch) zu werten. So ein Quatsch, pardon. Das ist doch kein Betrugsversuch, sondern eine fachliche und kaufmännische Einschätzung vom Spezialisten. Der Optiker kann am besten einschätzen, wo sich ein Brillengestell in seinem So...
- Do 16. Mär 2023, 11:29
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV (demnächst wohl: Bürgergeld)
- Thema: Gleitsichbrille als Hartz IV Empfänger
- Antworten: 10
- Zugriffe: 178
Re: Gleitsichbrille als Hartz IV Empfänger
Die eLB soll die Brillenfassung nehmen, welche ihr am besten gefällt. Der Optiker kann ja auf der Rechnung vermerken, dass es sich um ein preiswertes Modell aus dem unteren Warensegment handelt. Dann wäre das Jobcenter kostenübernahmepflichtig. Leistungsberechtigte können nicht zwangsläufig auf das ...
- Do 16. Mär 2023, 07:43
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Was kann bei dauernden Verlusten passieren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 124
Re: Was kann bei dauernden Verlusten passieren?
Gute Idee. Nach Beendigung der Ruhepause könnte man versuchen, durch gute Argumentation und Begründung für die folgenden Jahre die Gewinnerzielungsabsicht wieder nachzuweisen. Problematisch könnte irgendwann das Jobcenter werden. Wenn dauerhaft Verluste anfallen, teilen sie einem mit, dass der Regel...
- Mi 15. Mär 2023, 17:56
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Was kann bei dauernden Verlusten passieren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 124
Re: Was kann bei dauernden Verlusten passieren?
Was sagt das Jobcenter dazu?
- Mi 15. Mär 2023, 15:10
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: Mehrbedarf für Stromkosten
- Antworten: 30
- Zugriffe: 502
Re: Mehrbedarf für Stromkosten
Dafür reicht der Fehlbetrag nicht.
- Mi 15. Mär 2023, 13:18
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: Mehrbedarf für Stromkosten
- Antworten: 30
- Zugriffe: 502
Re: Mehrbedarf für Stromkosten
Er summiert sich aber Monat für Monat auf. Nach einem Jahr sind es schon 500 € oder noch mehr.
- Mi 15. Mär 2023, 12:10
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: Mehrbedarf für Stromkosten
- Antworten: 30
- Zugriffe: 502
Re: Mehrbedarf für Stromkosten
Aufgrund der fortlaufend weiter neu entstehenden Unterdeckung und der daraus folgenden Beeinträchtigung des Existenzminimums ist eine Abkürzung der Widerspruchsfrist auf eine Notfrist von 10 Tagen angezeigt, anstelle der üblichen drei Monate. Es ist dem Widerspruchsführer nicht zuzumuten, monatelang...
- Mi 15. Mär 2023, 12:04
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV (demnächst wohl: Bürgergeld)
- Thema: Heizkostenerhöhung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 276
Re: Heizkostenerhöhung
Zur Not könnte man noch anbieten, die Nebenkostenabrechnung im Original zur Einsicht vorzuzeigen. Dazu müsste dann eine Vorladung ergehen. Jedoch ohne, dass sich das Jobcenter dann im Termin eine Kopie macht.
- Mi 15. Mär 2023, 06:58
- Forum: Widerspruch, Klage und sonstige Möglichkeiten, sich zu wehren
- Thema: Mehrbedarf für Stromkosten
- Antworten: 30
- Zugriffe: 502
Re: Mehrbedarf für Stromkosten
Nicht zu vergessen, dass Leistungsempfänger mit Nachtspeicherheizung dies als "Joker" haben. Dort wird alles als Strom-Mehrverbrauch anerkannt, was über dem Regelsatzanteil liegt. Der Gleichbehandlungsgrundsatz mit anderen Leistungsempfängern ist zu beachten. https://www.alg-ratgeber.de/vi...
- Di 14. Mär 2023, 15:35
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV (demnächst wohl: Bürgergeld)
- Thema: Gleitsichbrille als Hartz IV Empfänger
- Antworten: 10
- Zugriffe: 178
Re: Gleitsichbrille als Hartz IV Empfänger
Hervorragend ausgearbeitet von Marsu! :bravo: Ganz wichtig das "Brillenrezept" vom Augenarzt. Und die Reihenfolge für den Antragsablauf zur Gleitsichtbrille, d.h. zuerst zum Augenarzt, dann eine Kopie des Brillenrezeptes zusammen mit dem Antrag auf Kostenübernahme an das Jobcenter (alle ge...
- Mo 13. Mär 2023, 11:02
- Forum: Bedarfsgemeinschaft (BG) - ALG II/Hartz IV
- Thema: Hausgemeinschaft?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 680
- Mo 13. Mär 2023, 10:07
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV (demnächst wohl: Bürgergeld)
- Thema: Antrag auf Bildung und Teilhabe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 341
Re: Antrag auf Bildung und Teilhabe
Hoher Krankenstand, Umstrukturierung, Überlastung und Personalmangel.
- Mo 13. Mär 2023, 10:06
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Willkürliche Leistungskürzung im vorläufigen Bescheid
- Antworten: 744
- Zugriffe: 50012
Re: Willkürliche Leistungskürzung im vorläufigen Bescheid
Der Unterschied zwischen ADAC und Versicherungs-Schutzbrief ist, dass der ADAC bei einer Panne einen Werkstattwagen mit Pannenhelfer schickt, die Versicherung jedoch nur eine Kostenübernahme für eine (wahrscheinlich selbst zu organisierende) Hilfsleistung bzw. die Abschleppkosten zur nächsten Werkst...
- Sa 11. Mär 2023, 07:44
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Fahrtenbuch und Datenschutz
- Antworten: 12
- Zugriffe: 165
Re: Fahrtenbuch und Datenschutz
OT Ortsteil oder Offtopic?