Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten
Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten
Hallo zusammen,
es ist mal wieder soweit, heute erreichte mich ein großer Briefumschlag vom Jobcenter, inhalt ein Gesundheitsfragebogen, auszufüllen mit einer Frist bis zum 18.11.2022.
Es wurde ein DIN A5 Briefumschlag mit gesendet, Empfänger und Absender schon vorab drauf geschrieben, Inhalt Vertraulich steht da drauf, das läuft so denke ich auf jeden Fall über den Tisch der SB, der Inhalt geht der Dame mal gar nichts an.
Wie komme ich an die Adresse des ärztlichen Dienstes, da schicke ich die Unterlagen dann persönlich hin und möchte Sie nicht wieder beim Jobcenter einreichen?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß schimmy
es ist mal wieder soweit, heute erreichte mich ein großer Briefumschlag vom Jobcenter, inhalt ein Gesundheitsfragebogen, auszufüllen mit einer Frist bis zum 18.11.2022.
Es wurde ein DIN A5 Briefumschlag mit gesendet, Empfänger und Absender schon vorab drauf geschrieben, Inhalt Vertraulich steht da drauf, das läuft so denke ich auf jeden Fall über den Tisch der SB, der Inhalt geht der Dame mal gar nichts an.
Wie komme ich an die Adresse des ärztlichen Dienstes, da schicke ich die Unterlagen dann persönlich hin und möchte Sie nicht wieder beim Jobcenter einreichen?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß schimmy
Re: Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten
Die Frist ist schon mal zu kurz. Das sind ja nur neun Werktage Zeit für eine Reaktion. Mein Vorschlag wäre, ggf. als erstes eine Fristverlängerung zu beantragen.
Ansonsten schlage ich vor, dass Du das JC fragst, wie die Adresse des ÄD ist.
Ansonsten schlage ich vor, dass Du das JC fragst, wie die Adresse des ÄD ist.
- marsupilami
- Benutzer
- Beiträge: 34071
- Registriert: Fr 27. Mär 2009, 13:41
- Wohnort: Zu Hause
Re: Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten
Wie genau sieht den der Empfänger auf dem Rückumschlag aus?
Steht da nur die allgemeine Empfänger-Adresse des JC?
Dann Schreiben oder Fax oder von mir auch aus Mail an's JC, Du hast ..... bekommen, auf Rückumschlag steht nur allgemeine Anschrift JC.
Das geht aus Datenschutzgründen gar nicht, bitte Post-Adresse des ÄD rausrücken.
Denn einfach nur "Inhalt Vertraulich" ist m.M.n. nicht genügend Datenschutz, da die Post an's JC i.d.R. erst an einen Dienstleister geht, der die Poscht öffnet und einscannt und digital an's JC weitergibt.
Oder - wenn Du Fax hast, dann versuche eine Fax-Nr. des ÄD rauszubekommen und dann scannst Du die ausgefüllten Unterlagen ein und schickst sie per Fax direkt an den ÄD und informierst halt allgemein, dass die Unterlagen vom .... ausgefüllt per Fax an den ÄD gegangen sind.
Könnte aber sein, dass der ÄD im gleichen Hause untergebracht ist.
Dann sollte eigentlich funktionieren:
Ärztlicher Dienst
Straße Haus-Nr.
PLZ Ort
Fragt sich halt, wie die JC's solche Adressierungen handhaben.
Wäre für Dich der Hausbriefkasten - also der Briefkasten am JC erreichbar?
Dann wie oben adressieren, mit dem Vermerk "Vertraulich" und/oder "ärztliche Unterlagen" und dann sollte das eigentlich innerhalb des Hause auch vertraulich gehandhabt werden und eben nicht von Hinz und Kunz gelesen werden.
Steht da nur die allgemeine Empfänger-Adresse des JC?
Dann Schreiben oder Fax oder von mir auch aus Mail an's JC, Du hast ..... bekommen, auf Rückumschlag steht nur allgemeine Anschrift JC.
Das geht aus Datenschutzgründen gar nicht, bitte Post-Adresse des ÄD rausrücken.
Denn einfach nur "Inhalt Vertraulich" ist m.M.n. nicht genügend Datenschutz, da die Post an's JC i.d.R. erst an einen Dienstleister geht, der die Poscht öffnet und einscannt und digital an's JC weitergibt.
Oder - wenn Du Fax hast, dann versuche eine Fax-Nr. des ÄD rauszubekommen und dann scannst Du die ausgefüllten Unterlagen ein und schickst sie per Fax direkt an den ÄD und informierst halt allgemein, dass die Unterlagen vom .... ausgefüllt per Fax an den ÄD gegangen sind.
Könnte aber sein, dass der ÄD im gleichen Hause untergebracht ist.
Dann sollte eigentlich funktionieren:
Ärztlicher Dienst
Straße Haus-Nr.
PLZ Ort
Fragt sich halt, wie die JC's solche Adressierungen handhaben.
Wäre für Dich der Hausbriefkasten - also der Briefkasten am JC erreichbar?
Dann wie oben adressieren, mit dem Vermerk "Vertraulich" und/oder "ärztliche Unterlagen" und dann sollte das eigentlich innerhalb des Hause auch vertraulich gehandhabt werden und eben nicht von Hinz und Kunz gelesen werden.
Signatur?
Muss das sein?
Muss das sein?
- kleinchaos
- Moderator
- Beiträge: 29737
- Registriert: Mo 9. Feb 2009, 19:39
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten
Auch aus dem Hausbriefkasten gehts erstmal ungeöffnet an den Scandienst
"Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei - mögen sie noch so zahlreich sein - ist keine Freiheit. Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden." Rosa Luxemburg
Re: Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten
Als Empfänger steht ganz normal das Jobcenter drauf und deswegen gehe ich davon aus das die Papiere über den Tisch der SB laufen, selbst wenn da vertraulich drauf steht und garantieren gibt es eh für nichts.
Re: Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten
Sehr geehrte D u H,
ich habe den Fragebogen nach besten Wissen und Gewissen ausgefüllt. Da dort sensible Daten über meine Gesundheit stehen und ich kein Vertrauen in ihr Personal habe, werde ich den Fragebogen nur persönlich dem MD übergeben. Bitte teilen sie mir einen Termin beim MD mit.
mfG
ich habe den Fragebogen nach besten Wissen und Gewissen ausgefüllt. Da dort sensible Daten über meine Gesundheit stehen und ich kein Vertrauen in ihr Personal habe, werde ich den Fragebogen nur persönlich dem MD übergeben. Bitte teilen sie mir einen Termin beim MD mit.
mfG
Warnhinweis: Einige meiner Beiträge können Spuren von Ironie enthalten.
Ich könnte freundlich, aber wozu?
Ich könnte freundlich, aber wozu?

- marsupilami
- Benutzer
- Beiträge: 34071
- Registriert: Fr 27. Mär 2009, 13:41
- Wohnort: Zu Hause
Re: Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten
Besten dank, ich werde es so übernehmen.Günter hat geschrieben: ↑Mo 7. Nov 2022, 17:07 Sehr geehrte D u H,
ich habe den Fragebogen nach besten Wissen und Gewissen ausgefüllt. Da dort sensible Daten über meine Gesundheit stehen und ich kein Vertrauen in ihr Personal habe, werde ich den Fragebogen nur persönlich dem MD übergeben. Bitte teilen sie mir einen Termin beim MD mit.
mfG
Re: Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten
Das Schreiben ist per Fax raus, nun warte ich mal die Antwort ab. 
- marsupilami
- Benutzer
- Beiträge: 34071
- Registriert: Fr 27. Mär 2009, 13:41
- Wohnort: Zu Hause
Re: Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten
Hallo zusammen,
kurzes Update...
es geschehen noch Zeichen und wunder, die Adresse des ÄD war so eben im Briefkasten und meine zusätzliche
Beantragung der Fristverlängerung zur Abgabe auf den 30.11.2022 verlängert.
kurzes Update...
es geschehen noch Zeichen und wunder, die Adresse des ÄD war so eben im Briefkasten und meine zusätzliche
Beantragung der Fristverlängerung zur Abgabe auf den 30.11.2022 verlängert.
Re: Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten
Gratuliere
Frei nach Hanns-Dieter Hüsch, ist der Kölner überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
- marsupilami
- Benutzer
- Beiträge: 34071
- Registriert: Fr 27. Mär 2009, 13:41
- Wohnort: Zu Hause
Re: Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten
Prima.
Dank für die Rückmeldung!
Dank für die Rückmeldung!
Signatur?
Muss das sein?
Muss das sein?
Re: Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten
Die Unterlagen werden jetzt nach und nach fertig gemacht, die Frist wird natürlich ausgereizt. Der ÄD ist in 15 Minuten zu erreichen und dort werden die Unterlagen eingereicht.
Und alles andere wird man dann sehen.
Und alles andere wird man dann sehen.
Re: Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten
Na geht doch.
Warnhinweis: Einige meiner Beiträge können Spuren von Ironie enthalten.
Ich könnte freundlich, aber wozu?
Ich könnte freundlich, aber wozu?

Re: Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten
Hallo zusammen,
kurzes Update noch einmal, habe die Unterlagen persönlich gegen Empfangs Bestätigung abgegeben mit Zeuge, nun ist von meiner Seite alles erledigt.
kurzes Update noch einmal, habe die Unterlagen persönlich gegen Empfangs Bestätigung abgegeben mit Zeuge, nun ist von meiner Seite alles erledigt.
Re: Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten


Frei nach Hanns-Dieter Hüsch, ist der Kölner überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
- marsupilami
- Benutzer
- Beiträge: 34071
- Registriert: Fr 27. Mär 2009, 13:41
- Wohnort: Zu Hause
Re: Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten
Beim Ärztlichen Dienst oder "nur" am "Empfang"?
dass da was ordentliches bei rumkommt für Dich.

Signatur?
Muss das sein?
Muss das sein?
Re: Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten
Am Empfang.marsupilami hat geschrieben: ↑Fr 2. Dez 2022, 18:14 Beim Ärztlichen Dienst oder "nur" am "Empfang"?
dass da was ordentliches bei rumkommt für Dich.
Re: Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten
Hallo zusammen,
kurzes Update:
gestern erreichte mich eine Einladung für Dienstag den 21.02.2023 um 11.30 Uhr, Besprechung des neuen vorliegenden Gutachtens des ÄD bei der SB, die damals das ganze angeschoben hat.
Beistand für den Termin ist vorhanden.
Dann warten wir mal ab.
kurzes Update:
gestern erreichte mich eine Einladung für Dienstag den 21.02.2023 um 11.30 Uhr, Besprechung des neuen vorliegenden Gutachtens des ÄD bei der SB, die damals das ganze angeschoben hat.
Beistand für den Termin ist vorhanden.
Dann warten wir mal ab.
Re: Gesundheitsfragebogen heute vom Jobcenter erhalten
Wichtig ist, dass die SB keine Gesundheitsberatung bei Dir durchführen soll, sondern es soll um den Arbeitsmarkt gehen.
- marsupilami
- Benutzer
- Beiträge: 34071
- Registriert: Fr 27. Mär 2009, 13:41
- Wohnort: Zu Hause