Bedarfsgemeinschaft Mutter/erwachsener Sohn
Re: Bedarfsgemeinschaft Mutter/erwachsener Sohn
Ok wàre eine Option es zumindest zu probieren. Man kann ja nichts verlieren
-
- Benutzer
- Beiträge: 168
- Registriert: Fr 20. Jul 2018, 21:37
Re: Bedarfsgemeinschaft Mutter/erwachsener Sohn
Niemand muss für betriebliche Fahrten seinen PKW kostenlos zur Verfügung stellen. Solche Vertragsbedingungen sind sittenwidrig.
Entweder der Arbeitgeber stellt ein Fahrzeug oder er zahlt Kilometergeld, alles andere ist kokolores.
Solche AG die beides nicht durchführen sind Verbrecher!!.
Nur bei einem extrem HOHEN Stundenlohn wäre das eventuell denkbar, den ich aber bei Zeitungszustellern NIE gesehen habe. (Hier muss man sogar um den Mindestlohn kämpfen, da Zeitvorgaben nicht einzuhalten sind)
Bin seit 1992 Zeitungszusteller!
Ich lasse mir die komplette Arbeitszeit PLUS Wegegeld bezahlen, das war immer so.
Zumindest in unserer Gegend werden Zusteller gesucht wie Sand am Meer und kaum jemand meldet sich. Mittlerweile werden sogar Provisionen gezahlt bei Vermittlung eines neuen Zustellers. Wohlgemerkt Provision für Otto-Normalverbraucher.
Das ist jetzt unabhängig von einem neuen Fahrzeug.
Entweder der Arbeitgeber stellt ein Fahrzeug oder er zahlt Kilometergeld, alles andere ist kokolores.
Solche AG die beides nicht durchführen sind Verbrecher!!.
Nur bei einem extrem HOHEN Stundenlohn wäre das eventuell denkbar, den ich aber bei Zeitungszustellern NIE gesehen habe. (Hier muss man sogar um den Mindestlohn kämpfen, da Zeitvorgaben nicht einzuhalten sind)
Bin seit 1992 Zeitungszusteller!
Ich lasse mir die komplette Arbeitszeit PLUS Wegegeld bezahlen, das war immer so.
Zumindest in unserer Gegend werden Zusteller gesucht wie Sand am Meer und kaum jemand meldet sich. Mittlerweile werden sogar Provisionen gezahlt bei Vermittlung eines neuen Zustellers. Wohlgemerkt Provision für Otto-Normalverbraucher.
Das ist jetzt unabhängig von einem neuen Fahrzeug.
Re: Bedarfsgemeinschaft Mutter/erwachsener Sohn
Die Provision solltest Du in regelmässigen Abständen auch für Dich selbst einfordern. Fürs bleiben.ernest1950 hat geschrieben: ↑Sa 8. Okt 2022, 16:27 Zumindest in unserer Gegend werden Zusteller gesucht wie Sand am Meer und kaum jemand meldet sich. Mittlerweile werden sogar Provisionen gezahlt bei Vermittlung eines neuen Zustellers. Wohlgemerkt Provision für Otto-Normalverbraucher.
Re: Bedarfsgemeinschaft Mutter/erwachsener Sohn

Warnhinweis: Einige meiner Beiträge können Spuren von Ironie enthalten.
Ich könnte freundlich, aber wozu?
Ich könnte freundlich, aber wozu?

- marsupilami
- Benutzer
- Beiträge: 34794
- Registriert: Fr 27. Mär 2009, 13:41
- Wohnort: Zu Hause
Re: Bedarfsgemeinschaft Mutter/erwachsener Sohn
Sehe ich auch bei hohem Stundenlohn nicht, AG muss zahlen, ergibt sich aus § 670 BGBernest1950 hat geschrieben: ↑Sa 8. Okt 2022, 16:27 Niemand muss für betriebliche Fahrten seinen PKW kostenlos zur Verfügung stellen. Solche Vertragsbedingungen sind sittenwidrig.
Entweder der Arbeitgeber stellt ein Fahrzeug oder er zahlt Kilometergeld, alles andere ist kokolores.
Solche AG die beides nicht durchführen sind Verbrecher!!.
Nur bei einem extrem HOHEN Stundenlohn wäre das eventuell denkbar
Frei nach Hanns-Dieter Hüsch, ist der Kölner überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.