Bürgergeld statt Hartz IV: Eingliederungsvereinbarung wird abgelöst
Re: Bürgergeld statt Hartz IV: Eingliederungsvereinbarung wird abgelöst
Die neue EGV heisst Kooperationsplan.
Re: Bürgergeld statt Hartz IV: Eingliederungsvereinbarung wird abgelöst
Mag sein das dies nicht sanktioniert werden darf.Ganzheitliche Betreuung beim Bürgergeld ab 1. Juli 2023
Neu ist die ganzheitliche Betreuung (,,Coaching und aufsuchende Sozialarbeit”). Das Jobcenter kann diese anordnen, oder in einem Kooperationsplan festlegen.
Leistungsbeziehende werden dann faktisch rund um die Uhr in allen Lebensbereichen überwacht und angeleitet.
Das Jobcenter erfährt so buchstäblich alles über Leistungsempfänger und darf diesen de facto vorschreiben, wie sie zu leben haben.
Damit diese umfassende Einmischung Dritter in höchstpersönliche Lebensbereiche nicht per se verfassungswidrig ist, darf die Verweigerung der Mitwirkung bei einer solchen Maßnahme nicht sanktioniert werden. (fm, sb)
Aus welchem Grund sich im Bezug darauf ausgerecht der Gedanke an die "freiwillige" Entbindung von der ärztlichen Schweigepflicht aufdrängt

Re: Bürgergeld statt Hartz IV: Eingliederungsvereinbarung wird abgelöst
Eingliederungsvereinbarungen bleiben vorerst beim Bürgergeld
https://www.hartziv.org/news/20230202-e ... ergergeld/
https://www.hartziv.org/news/20230202-e ... ergergeld/
Re: Bürgergeld statt Hartz IV: Eingliederungsvereinbarung wird abgelöst
Eingliederungsvereinbarungen nicht sinnvoll lt. Jobcenter-Studie
https://www.hartziv.org/news/20200213-j ... -sinnvoll/
https://www.hartziv.org/news/20200213-j ... -sinnvoll/