Wenn das Gewerbe längere Zeit Verluste schreibt kann es zu einem "netten" Schreiben des Finanzamts kommen.
Das anhängende Beispiel erhielt einer unserer User soeben
Was kann bei dauernden Verlusten passieren?
Was kann bei dauernden Verlusten passieren?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Frei nach Hanns-Dieter Hüsch, ist der Kölner überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Re: Was kann bei dauernden Verlusten passieren?
Was sagt das Jobcenter dazu?
Re: Was kann bei dauernden Verlusten passieren?
Denen ist das in dem Fall egal, da eLB nicht vermittelbar ist wegen Dauerpflege von Angehörigen
Frei nach Hanns-Dieter Hüsch, ist der Kölner überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Re: Was kann bei dauernden Verlusten passieren?
Also wird es auf eine Beendigung des Gewerbes hinauslaufen 
Re: Was kann bei dauernden Verlusten passieren?
So sieht's aus. Ich hab geraten, das Gewerbe ruhend zu stellen
Frei nach Hanns-Dieter Hüsch, ist der Kölner überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Re: Was kann bei dauernden Verlusten passieren?
Gute Idee. Nach Beendigung der Ruhepause könnte man versuchen, durch gute Argumentation und Begründung für die folgenden Jahre die Gewinnerzielungsabsicht wieder nachzuweisen.
Problematisch könnte irgendwann das Jobcenter werden. Wenn dauerhaft Verluste anfallen, teilen sie einem mit, dass der Regelsatz für deren Tilgung nicht vorgesehen ist und verlangen Nachweise über die Mittelverwendung.
Problematisch könnte irgendwann das Jobcenter werden. Wenn dauerhaft Verluste anfallen, teilen sie einem mit, dass der Regelsatz für deren Tilgung nicht vorgesehen ist und verlangen Nachweise über die Mittelverwendung.
Re: Was kann bei dauernden Verlusten passieren?
Dem sähe ich mit Ruhe entgegen, Mittelverwendung ist allein meine Sache (außer Miete)
Frei nach Hanns-Dieter Hüsch, ist der Kölner überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.