Es geht hier aber nicht um den Dispo, sonder Du hattest gefragt, wie es mit einem Ratenkredit aussieht, bei dem Du eine Gehaltsabrechnung vorlegen müsstest. Oder verstehe ich da etwas falsch? Hier scheint etwas durcheinander zu laufen.Otilia hat geschrieben:Von einer super seriösen Bank, die sofort mein Dispo und sonstigen Kreditmöglichkeiten streicht, sobald ich wenig Geld oder unregelmäßige Einnahmen habe, habe ich Nichts. Als es mir gut ging, habe ich nie mein Konto überzogen - üblicherweise gebe ich auch immer nur das aus, was ich auch habe.
Kredit an sich selbst
- 
				Olivia Cole
- Benutzer
- Beiträge: 2286
- Registriert: Mi 15. Mai 2013, 15:56
Re: Kredit an sich selbst
Re: Kredit an sich selbst
Noch stocke ich nicht auf ... Bzw. noch habe ich kein Geld bekommen, obwohl ich meinen Antrag im Februar abgegeben habe - dafür habe ich einen Rechtsstreit mit dem JC am Hals.   
Beim Kreditkartenantrag habe ich mein Einkommen optimistisch geschätzt. Was ich nun im Falle eines Kredits dort tatsächlich angeben müsste, weiß ich noch nicht bzw. das werde ich dann sehen.
			
			
									
						
										
						Beim Kreditkartenantrag habe ich mein Einkommen optimistisch geschätzt. Was ich nun im Falle eines Kredits dort tatsächlich angeben müsste, weiß ich noch nicht bzw. das werde ich dann sehen.
Olivia Cole hat geschrieben:Weil Du im Leistungsbezug bist und demzufolge vermutlich keine aktuelle Bescheinigung vorlegen kannst (habe ich doch richtig verstanden, dass Du selbständig bist und aufstockst?).
Sollten der Bank veraltete Bescheinigungen vorgelegt werden, dann kann das gut gehen. Es kann aber auch nicht gut gehen und dann will die Bank alles auf einmal zurück haben. Deswegen wäre ich vorsichtig.
Noch einmal: für einen Ratenkredit mit günstigen Zinsen brauchst Du in aller Regel eine aktuelle Einkommensbescheinigung (und eine positive Schufa). Wenn Du im Leistungsbezug bist, dann reicht es ja gerade so zum Leben. Von was willst Du dann den Kredit = Tilgung + Zinsen bezahlen??
- 
				Olivia Cole
- Benutzer
- Beiträge: 2286
- Registriert: Mi 15. Mai 2013, 15:56
Re: Kredit an sich selbst
Das steht doch unten auf der Webseite, die Du hier im Forum gepostet hast:Otilia hat geschrieben:Was ich nun im Falle eines Kredits dort tatsächlich angeben müsste, weiß ich noch nicht bzw. das werde ich dann sehen.
Für wen ist der Kredit?
Für Angestellte
Für Rentner
Für Beamte
- kleinchaos
- Moderator
- Beiträge: 32764
- Registriert: Mo 9. Feb 2009, 19:39
- Wohnort: Leipzig
Re: Kredit an sich selbst
Als die Targo-Bank noch Citibank hieß haben die auch Kredite schnell und teils ohne Bonitätsprüfung vergeben. Ich kenne einige Opfer ihres Leichtglaubens, die meisten sind in der Insolvenz bzw haben die Insolvenz überstanden
			
			
									
						
							"Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei - mögen sie noch so zahlreich sein - ist keine Freiheit. Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden." Rosa Luxemburg
			
						Re: Kredit an sich selbst
Ja, Du hast mich ein bisschen missverstanden. In der letzten Zeit konnte ich nur auf mein Dispo zugreifen - ein Kredit mit niedrigeren Zinsen wäre mir natürlich lieber gewesen. Aber, wie gesagt, ich habe mich damit (Kredit) noch nicht wirklich auseinander gesetzt. Genau genommen, habe ich auch noch nie ein Kredit für etwas aufgenommen ... ausser mein Dispo in der letzten Zeit um meine Lebenshaltungskosten (Grundsicherung) zu decken.Olivia Cole hat geschrieben:Es geht hier aber nicht um den Dispo, sonder Du hattest gefragt, wie es mit einem Ratenkredit aussieht, bei dem Du eine Gehaltsabrechnung vorlegen müsstest. Oder verstehe ich da etwas falsch? Hier scheint etwas durcheinander zu laufen.
- 
				Olivia Cole
- Benutzer
- Beiträge: 2286
- Registriert: Mi 15. Mai 2013, 15:56
Re: Kredit an sich selbst
Dann hättest Du also parallel nebeneinander:Otilia hat geschrieben:Beim Kreditkartenantrag habe ich mein Einkommen optimistisch geschätzt
- eine Kreditkarte (deren Limit immer weiter raufgesetzt wird, damit Du langsam aber sicher in die Schuldenfalle gelockt wirst - versteh mich bitte nicht falsch!)
- einen Ratenkredit
- einen Dispo
- private Schulden
- ein Gerichtsverfahren zur Bewilligung von ALG II
Schaffst Du das alles nebeneinander, wenn Du gleichzeitig mit freiem Kopf eine Firma führen musst?
- 
				Olivia Cole
- Benutzer
- Beiträge: 2286
- Registriert: Mi 15. Mai 2013, 15:56
Re: Kredit an sich selbst
Dann ist es also noch nicht zu spät... puh, Glück gehabt. Am besten gut überlegen, was für Dich in Frage kommt. Wie gesagt, mit Kreditkarten habe ich negative Erfahrungen gesammelt und würde abraten.Otilia hat geschrieben:Aber, wie gesagt, ich habe mich damit (Kredit) noch nicht wirklich auseinander gesetzt. Genau genommen, habe ich auch noch nie ein Kredit für etwas aufgenommen ... ausser mein Dispo in der letzten Zeit um meine Lebenshaltungskosten (Grundsicherung) zu decken.
Re: Kredit an sich selbst
Es gibt keine seriösen Banken. Es gibt nur unterschiedliche Zinsen. 
Ich kann nur jeden ALG II Empfänger waren Kredite bei Banken oder professionellen Geldverleihern aufzunehmen. Jeder Cent an Zinsen und Gebühren fehlt zum Leben. Dann lieber nix anschaffen als das Geld den Geiern in den Rachen zuwerfen.
			
			
									
						
							Ich kann nur jeden ALG II Empfänger waren Kredite bei Banken oder professionellen Geldverleihern aufzunehmen. Jeder Cent an Zinsen und Gebühren fehlt zum Leben. Dann lieber nix anschaffen als das Geld den Geiern in den Rachen zuwerfen.
Warnhinweis: Einige meiner Beiträge können Spuren von Ironie enthalten. 
Ich könnte freundlich, aber wozu?
			
						Ich könnte freundlich, aber wozu?

- 
				Olivia Cole
- Benutzer
- Beiträge: 2286
- Registriert: Mi 15. Mai 2013, 15:56
Re: Kredit an sich selbst
Advanzia (alias "Gebuhrenfei") verschickt(e?) sogar Blanko-Kreditkarten, die man nur noch aktivieren braucht(e?) - und schon sitzt/saß man in der Falle. Das Limit steigt relativ rasch auf 5.000 €, bei gleichzeitig absurd hohen Zinsen und einer branchenweit einmalig unfairen Berechnungsmethode. So zahlt man mitunter mehr Zinsen als Tilgung und ist im Nu in der Insolvenz. http://de.wikipedia.org/wiki/Advanzia_Bank#Kritikkleinchaos hat geschrieben:Als die Targo-Bank noch Citibank hieß haben die auch Kredite schnell und teils ohne Bonitätsprüfung vergeben. Ich kenne einige Opfer ihres Leichtglaubens, die meisten sind in der Insolvenz bzw haben die Insolvenz überstanden
Re: Kredit an sich selbst
Meine bisherigen Erfahrungen mit dem JC haben mich gelehrt, dass ich von dort nicht wirklich Hilfe erwarten kann. Ich muss gestehen, dass ich auch nicht bereit bin mich komplett zu unterwerfen. 
Daher habe ich eigentlich für mich beschlossen, dass ich zusätzlich Einkommensmöglichkeiten finden muss - Minijob und / oder Sonstiges - und selber meinen finanziellen Engpass beseitigen muss. Einerseits kostet sowas extra Zeit, aber meiner Seele ginge es damit besser.
Ich habe zumindest heute schonmal wegen eines Minijobs telefoniert, es geht ums Austragen von Zeitungen in der Nacht (3-6 Uhr). Wenn ich das zweimal in der Woche mache, dann habe ich in etwa soviel Geld wie mit der Aufstockung - dafür werde ich nicht von irgendwelchen SB blöd angemacht und muss auch nicht beim JC rumbetteln - was ja nach meiner bisherigen Erfahrung ohnehin nicht zum Ziel geführt hat.
			
			
									
						
										
						Daher habe ich eigentlich für mich beschlossen, dass ich zusätzlich Einkommensmöglichkeiten finden muss - Minijob und / oder Sonstiges - und selber meinen finanziellen Engpass beseitigen muss. Einerseits kostet sowas extra Zeit, aber meiner Seele ginge es damit besser.
Ich habe zumindest heute schonmal wegen eines Minijobs telefoniert, es geht ums Austragen von Zeitungen in der Nacht (3-6 Uhr). Wenn ich das zweimal in der Woche mache, dann habe ich in etwa soviel Geld wie mit der Aufstockung - dafür werde ich nicht von irgendwelchen SB blöd angemacht und muss auch nicht beim JC rumbetteln - was ja nach meiner bisherigen Erfahrung ohnehin nicht zum Ziel geführt hat.
- 
				Olivia Cole
- Benutzer
- Beiträge: 2286
- Registriert: Mi 15. Mai 2013, 15:56
Re: Kredit an sich selbst
Volle Zustimmung. Ich würde zudem stark davon abraten, die Kreditbedingungen für Ratenkredite an Angestellte zu umgehen, da sonst das Risiko der plötzlichen Gesamtkündigung mit Fälligstellung des gesamten Restbetrages incl. Zinsen droht (Krediterschleichung).Günter hat geschrieben:Ich kann nur jeden ALG II Empfänger warnen Kredite bei Banken oder professionellen Geldverleihern aufzunehmen. Jeder Cent an Zinsen und Gebühren fehlt zum Leben. Dann lieber nix anschaffen als das Geld den Geiern in den Rachen zuwerfen.
Ausserdem rate ich davon ab, neben einem Dispo weitere Kredite und private Darlehen aufzunehmen, die man dann in Summe nicht mehr überblickt. Sonst endet es zum Schluss so, dass man von dem einen Kredit Geld abhebt, nur um die Rate des anderen Kredits zu bedienen. Dieser Kreislauf endet dann in der Privatinsolvenz.
					Zuletzt geändert von Olivia Cole am Mo 12. Mai 2014, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				Olivia Cole
- Benutzer
- Beiträge: 2286
- Registriert: Mi 15. Mai 2013, 15:56
Re: Kredit an sich selbst
Ein Kredit ist jedenfalls keine gute "Einkommens"quelle.Otilia hat geschrieben:Daher habe ich eigentlich für mich beschlossen, dass ich zusätzlich Einkommensmöglichkeiten finden muss - meiner Seele ginge es damit besser
- 
				Olivia Cole
- Benutzer
- Beiträge: 2286
- Registriert: Mi 15. Mai 2013, 15:56
Re: Kredit an sich selbst
Viel Glück. Hoffentlich schaffst Du es ohne das JC. Kleiner Hinweis, private Kredite werden später in keinem Fall vom Jobcenter übernommen. So manch einer hat sich darüber schon mächtig geärgert.Otilia hat geschrieben:Meine bisherigen Erfahrungen mit dem JC haben mich gelehrt, dass ich von dort nicht wirklich Hilfe erwarten kann. Ich muss gestehen, dass ich auch nicht bereit bin mich komplett zu unterwerfen. Dafür werde ich nicht von irgendwelchen SB blöd angemacht und muss auch nicht beim JC rumbetteln - was ja nach meiner bisherigen Erfahrung ohnehin nicht zum Ziel geführt hat.
Re: Kredit an sich selbst
Nein, ist nicht dafür angedacht.Olivia Cole hat geschrieben: Ein Kredit ist jedenfalls keine gute "Einkommens"quelle.
- 
				Olivia Cole
- Benutzer
- Beiträge: 2286
- Registriert: Mi 15. Mai 2013, 15:56
Re: Kredit an sich selbst
Nochmal zusammengefasst: einen Bankkredit oder eine Kreditkarte halte ich bei Hartz-IV-Bezug für völlig falsch, weil die Gefahr rascher Überschuldung besteht. Wie einer der Vorredner sagte, jeder Cent für Zinsen fehlt für die Lebenshaltung. Im Regelsatz sind weder Zinsen noch Tilgung enthalten.
Eine mögliche Ausnahme besteht für dringend nötige betriebliche Anschaffungen, die sich nicht aufschieben lassen. Mit Betriebsmitteln werden ja auch Gewinne erwirtschaftet, während private Gelder "weg" sind, d.h. es ist dann ein Minus auf dem Kreditkarten-/Bankkonto. Für den Betriebsmittelkredit gilt, dass wenn wichtige Betriebsmittel fehlen, man ja gleich einpacken kann. Insofern kann ein Darlehen dafür bedingt Sinn machen. Raten für betriebliche Kredite dafür lassen sich evtl. später als Aufwand in der EKS geltend machen. Aber auch hier rate ich viel eher zu einem Privatdarlehen (z.B. von den Eltern, Geschwistern, Freunden, Bekannten), das man pausieren kann und wo man die Rückzahlung zum Teil selbst bestimmt. Solche Privatdarlehen haben auch nicht die Horror-Zinsen von zum Teil 23,99% (wie bei manchen Kreditkarten).
Mit einer Bank-Kreditaufnahme für die private Lebensführung signalisiert man dem JC zumindest unbewusst, dass man andere "Lösungs"wege gefunden hat. Das JC kann dann sogar hämischerweise sagen, na bitte, es ging also auch noch anders. Ganz wichtig: für Schulden steht das JC später nicht ein! Das Problem der Unterdeckung des Lebensunterhalts verschiebt sich also nur nach hinten und man ist es nicht los.
Nochwas zum "Lebenskomfort" mit einem Kredit. Der mag anfangs für kurze Zeit noch höher sein als der permanente Stress beim JC. Aber spätestens wenn die Raten drücken und vor allem die horrend hohen Zinsen, ist es damit aus, und es stellt sich ein Gefühl von Beklemmung und Unwohlsein ein, das nicht mehr weggeht. Wenn dann der Zeitpunkt der Überschuldung naht, fehlt jede Kraft für die eigene Firma und es droht ein Desaster.
			
			
									
						
										
						Eine mögliche Ausnahme besteht für dringend nötige betriebliche Anschaffungen, die sich nicht aufschieben lassen. Mit Betriebsmitteln werden ja auch Gewinne erwirtschaftet, während private Gelder "weg" sind, d.h. es ist dann ein Minus auf dem Kreditkarten-/Bankkonto. Für den Betriebsmittelkredit gilt, dass wenn wichtige Betriebsmittel fehlen, man ja gleich einpacken kann. Insofern kann ein Darlehen dafür bedingt Sinn machen. Raten für betriebliche Kredite dafür lassen sich evtl. später als Aufwand in der EKS geltend machen. Aber auch hier rate ich viel eher zu einem Privatdarlehen (z.B. von den Eltern, Geschwistern, Freunden, Bekannten), das man pausieren kann und wo man die Rückzahlung zum Teil selbst bestimmt. Solche Privatdarlehen haben auch nicht die Horror-Zinsen von zum Teil 23,99% (wie bei manchen Kreditkarten).
Mit einer Bank-Kreditaufnahme für die private Lebensführung signalisiert man dem JC zumindest unbewusst, dass man andere "Lösungs"wege gefunden hat. Das JC kann dann sogar hämischerweise sagen, na bitte, es ging also auch noch anders. Ganz wichtig: für Schulden steht das JC später nicht ein! Das Problem der Unterdeckung des Lebensunterhalts verschiebt sich also nur nach hinten und man ist es nicht los.
Nochwas zum "Lebenskomfort" mit einem Kredit. Der mag anfangs für kurze Zeit noch höher sein als der permanente Stress beim JC. Aber spätestens wenn die Raten drücken und vor allem die horrend hohen Zinsen, ist es damit aus, und es stellt sich ein Gefühl von Beklemmung und Unwohlsein ein, das nicht mehr weggeht. Wenn dann der Zeitpunkt der Überschuldung naht, fehlt jede Kraft für die eigene Firma und es droht ein Desaster.
Re: Kredit an sich selbst
Hallo Olivia,
ehrlich gesagt, wollte ich lediglich eine kurze und schnelle Hilfe. Sowas war vor ca. 10 Jahren noch möglich. Damals hatte ich ebenfalls einen finanziellen Engpass, habe aber sofort schnelle und unverbindliche Hilfe beim Sozialamt erhalten in Form eines Kredits. Heutzutage ist sowas offenbar nicht mehr möglich.
Auf jeden Fall plane ich jetzt nicht über längere Dauer vom Amt Hilfe zu bekommen. Im Prinzip hatte ich erstmal einen Notfall und vom JC und Gericht keine Hilfe bekommen. Zum Glück bin ich ja noch gesund, daher möchte ich solange dies der Fall ist, nach anderen Lösungsmöglichkeiten suchen.
Es war auf jeden Fall eine "interessante Erfahrung", denn nun weiß ich, dass ich eher als Obdachlose auf der Strasse landen werde als Hilfe - zumindest in Form eines Darlehens - von diesem Staat erhalten werde. Traurig aber wahr ...
Dir noch einen schönen Tag ....
Nun werde ich mich um meine noch existierende Aufträge kümmern ;-)
			
			
									
						
										
						ehrlich gesagt, wollte ich lediglich eine kurze und schnelle Hilfe. Sowas war vor ca. 10 Jahren noch möglich. Damals hatte ich ebenfalls einen finanziellen Engpass, habe aber sofort schnelle und unverbindliche Hilfe beim Sozialamt erhalten in Form eines Kredits. Heutzutage ist sowas offenbar nicht mehr möglich.
Auf jeden Fall plane ich jetzt nicht über längere Dauer vom Amt Hilfe zu bekommen. Im Prinzip hatte ich erstmal einen Notfall und vom JC und Gericht keine Hilfe bekommen. Zum Glück bin ich ja noch gesund, daher möchte ich solange dies der Fall ist, nach anderen Lösungsmöglichkeiten suchen.
Es war auf jeden Fall eine "interessante Erfahrung", denn nun weiß ich, dass ich eher als Obdachlose auf der Strasse landen werde als Hilfe - zumindest in Form eines Darlehens - von diesem Staat erhalten werde. Traurig aber wahr ...
Dir noch einen schönen Tag ....
Nun werde ich mich um meine noch existierende Aufträge kümmern ;-)
Re: Kredit an sich selbst
Es mag ja durchaus sein, dass das JC die Kosten nicht anerkennen möchte/will. Dies ändert aber Nichts daran, dass ich meine Rechnungen jetzt (März, April) bezahlen musste. Hätte ich dies nicht gemacht, so hätte ich meine Aufträge bereist verloren, da ich für diese einen funktionieren DSL Anschluss brauche und mein Vermieter wäre mit Sicherheit verärgert - vom Essen rede ich mal gar nicht.Olivia Cole hat geschrieben:Mit einer Bank-Kreditaufnahme für die private Lebensführung signalisiert man dem JC zumindest unbewusst, dass man andere "Lösungs"wege gefunden hat. Das JC kann dann sogar hämischerweise sagen, na bitte, es ging also auch noch anders. Ganz wichtig: für Schulden steht das JC später nicht ein! Das Problem der Unterdeckung des Lebensunterhalts verschiebt sich also nur nach hinten und man ist es nicht los.
Nochwas zum "Lebenskomfort" mit einem Kredit. Der mag anfangs für kurze Zeit noch höher sein als der permanente Stress beim JC. Aber spätestens wenn die Raten drücken und vor allem die horrend hohen Zinsen, ist es damit aus, und es stellt sich ein Gefühl von Beklemmung und Unwohlsein ein, das nicht mehr weggeht. Wenn dann der Zeitpunkt der Überschuldung naht, fehlt jede Kraft für die eigene Firma und es droht ein Desaster.
Noch bin ich weit entfernt vorm Überschulden, aber wie ich schon schrieb es gibt da auch Grenzen der Mitwirkung beim JC und zwar für mich persönlich. Diese Grenzen wurden allesamt überschritten und zwar auch rein juristisch.
Re: Kredit an sich selbst
Der Ärger mit dem JC hinsichtlich Anerkennung von Betriebsausgaben scheint zumindest unausweichlich für praktisch jeden Aufstocker. Es gibt ganz, ganz wenige Ausnahmen, die aber, wie man weiß, nur die Regel bestätigen.
Ob man Kredite im Betrieb nutzt oder nicht, das muss man selbst entscheiden, denn man kennt nur selbst seine Zahlen und seine Aussichten einigermaßen realistisch. Dabei aber sollte an durchaus auch den Gedanken im Auge behalten - ohne Kredit bedeutet das Aus, aber das kann auf längere Sicht das kleinere Übel sein. Das eben hängt vom realistischen Blick in die Zukunft ab und gerade da tragen viele Selbstständige gerne mal die rosarote Brille - ich weiß da durchaus wovon ich rede 
  
hatte bei mir (auch) viel zu lange gedauert, bis ich die ordnungsgemäß als Kunststoffmüll entsorgt habe.
			
			
									
						
							Ob man Kredite im Betrieb nutzt oder nicht, das muss man selbst entscheiden, denn man kennt nur selbst seine Zahlen und seine Aussichten einigermaßen realistisch. Dabei aber sollte an durchaus auch den Gedanken im Auge behalten - ohne Kredit bedeutet das Aus, aber das kann auf längere Sicht das kleinere Übel sein. Das eben hängt vom realistischen Blick in die Zukunft ab und gerade da tragen viele Selbstständige gerne mal die rosarote Brille - ich weiß da durchaus wovon ich rede
 
  hatte bei mir (auch) viel zu lange gedauert, bis ich die ordnungsgemäß als Kunststoffmüll entsorgt habe.
Frei nach Hanns-Dieter Hüsch, ist der Kölner überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären. 
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
			
						Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Re: Kredit an sich selbst
Die Sache hat doch Methode. Die JC versuchen jedem möglichst viele Steine in den Weg zu legen um ihn zu zwingen andere Finanzierungsmöglichkeiten oder Einnahmequellen "aufzutun". Und dann sagen die: "siehste, geht doch. Du brauchst gar keine Hilfe vom Staat. Du kommst alleine in die Gosse." Ich meine, dass kann es nicht sein. Andererseits wer vor denen kapituliert, der sollte sich überlegen, ob er als Selbstständiger die nötige Härte und Durchsetzungskraft hat.
			
			
									
						
							Warnhinweis: Einige meiner Beiträge können Spuren von Ironie enthalten. 
Ich könnte freundlich, aber wozu?
			
						Ich könnte freundlich, aber wozu?

Re: Kredit an sich selbst
Was ist für Dich kapitulieren, wenn tatsächlich nach alternativen Lösungen gesucht wird oder wenn man alles tut was sie verlangen, damit so schnell wie möglich Geld eintrifft?Günter hat geschrieben: Andererseits wer vor denen kapituliert, der sollte sich überlegen, ob er als Selbstständiger die nötige Härte und Durchsetzungskraft hat.
Re: Kredit an sich selbst
Wenn du schreibst, du gehst lieber zusätzlich nachts Zeitungen austragen und Kredite aufnehmen, dann hast du für meine Begriffe kapituliert. Statt deine Kraft in deine eigentliche Arbeit u stecken, beutest du dich selber aus und wunderst dich irgendwann über deinen kompletten (ich hoffe für dich, dass es nicht passiert) Zusammenbruch.
			
			
									
						
							Warnhinweis: Einige meiner Beiträge können Spuren von Ironie enthalten. 
Ich könnte freundlich, aber wozu?
			
						Ich könnte freundlich, aber wozu?

- 
				Olivia Cole
- Benutzer
- Beiträge: 2286
- Registriert: Mi 15. Mai 2013, 15:56
Re: Kredit an sich selbst
Hallo Otilia!
			
			
									
						
										
						Eine schnelle und unbürokratische Hilfe gibt es nicht oder nicht mehr. Man muss genau ins Schema des JC passen und alles von Anfang an richtig machen. Der gesunde Menschenverstand ist dort fehl am Platze.ehrlich gesagt, wollte ich lediglich eine kurze und schnelle Hilfe. Sowas war vor ca. 10 Jahren noch möglich.
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Die Zustände haben sich immer weiter verschlechtert. Allein schon, dass keine Beamten mehr im JC tätig sind, sondern Kurzzeitangestellte, die man aus den Hilfsbedürftigen rekrutiert hat - kaum zu glauben.Damals hatte ich ebenfalls einen finanziellen Engpass, habe aber sofort schnelle und unverbindliche Hilfe beim Sozialamt erhalten in Form eines Kredits. Heutzutage ist sowas offenbar nicht mehr möglich.
Das ist ein prima Vorsatz. Ich wünsche Dir dabei viel Erfolg und Glück, hoffentlich schaffst Du es auch so.Auf jeden Fall plane ich jetzt nicht über längere Dauer vom Amt Hilfe zu bekommen.
Das Jobcenter ist eine grässliche Erfahrung. Keine andere Behörde tickt so und könnte sich das so erlauben. Nichtmal das Finanzamt.Es war auf jeden Fall eine "interessante Erfahrung", denn nun weiß ich, dass ich eher als Obdachlose auf der Strasse landen werde als Hilfe - zumindest in Form eines Darlehens - von diesem Staat erhalten werde. Traurig aber wahr ...
Danke, Dir auch.Dir noch einen schönen Tag ....
Wenn man längerfristig vom Amt abhängt, vergeht einem jede Lebenskraft. Schon aus diesem Grund ist Dir zu wünschen, dass es Dir nicht so ergehen möge.Nun werde ich mich um meine noch existierende Aufträge kümmern ;-)


