AGH: Arbeitsgelegenheit
AGH MAE: Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung = EEJ
AGH E: Arbeitsgelegenheit in der Entgeltvariante
Nu schubs mal rüber.
"Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten."
"Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten."
"Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten."
"Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei - mögen sie noch so zahlreich sein - ist keine Freiheit. Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden." Rosa Luxemburg
Die alten Abkürzungen sollten ruhig drinbleiben, laufen sie einem doch immer wieder über den Weg.
Ich hab mal beide Listen alphabetisch zusammengefasst und noch das JC dazugepackt.
ABM = Arbeitsbeschaffungsmaßnahme
AG InsO = Ausführungsgesetz zur Insolvenzordnung
AGH E: = Arbeitsgelegenheit in der Entgeltvariante
AGH MAE: = Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung = EEJ
AGH: = Arbeitsgelegenheit
AlhiRG = Arbeitslosenhilfe- Reformgesetz
AnfG = Anfechtungsgesetz´
ArGe = Arbeitsgemeinschaft
AV = Arbeitsvermittler
BA = Bundesagentur für Arbeit
BG = Bedarfsgemeinschaft
BGS = Bildungsgutschein
BSG = Bundessozialgericht
BWZ = Bewilligungszeitraum
DA = Dienstanweisung
EA = Einstweilige Anordnung
EEJ = Ein Euro Job
EG = Erstgespräch
EGG = Eingliederungsgutschein für Ältere
EGV = Eingliederungsvereinbarung
EGZ = Eingliederungszuschuss
eHe = erwerbsfähiger Hilfeempfänger
eLB = erwerbsfähiger Leistungsberechtigter
EM = Erwerbsminderungs(rente)
ER = Einstweiliger Rechtsschutz
ESF = Europäischer Sozialfond
EU = Erwerbsunfähigkeits(rente)
EV = Eidesstattliche Versicherung
EVEGV = Eingliederungsvereinbarung
EVU = Elektrizitätsversorgungsunternehmen
FbW = Förderung der beruflichen Weiterbildung
FG = Folgegespräch
FH = fachlicher Hinweis
FM = Fall Manager
GA = Geschäftsanweisung
GDB = Grad der Behinderung
GruSi = Grundsicherung nach SGB XII
GV = Gerichtsvollzieher
GZ = Gründungszuschuss
HE = Hilfeempfänger
HEGA = Handlungsempfehlung / Geschäftsanweisung
HLU = Hilfe zum Unterhalt
JC = Jobcenter
KDU = Kosten der Unterkunft
KKK = Kundenkontaktdichtekonzept
Komuko = Kommunal-Kombi
KRM = Kundenreaktionsmanagement
LE = Leistungsempfänger
LSG = Landessozialgericht
MA = Mitarbeiter
MAE = Mehraufwandsentschädigung
MAG = Maßnahme beim Arbeitgeber
MAT = Maßnahme beim Träger
ÖBS = Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor
PAP = Persönlicher Ansprech Partner
PKH = Prozesskostenhilfe
RfB = Rechtsfolgebelehrung
Rz = Randziffer
SAM = Strukturanpassungsmaßnahme
SB = Sachbearbeiter
SchbG = SchwerbehindertenGesetz
SchwbAV = Schwerbehinderten- Ausgleichsabgabenverordnung
SG = Sozialgericht
SGB = Sozialgesetzbuch
SGG = Sozialgerichtsgesetz
SorgeRGG z = Neuregelung d Rechts d elterl Sorge
SozR = Sozialrecht (Loseblattsammlung, bearb. v. d. Richtern d. BSG)
VA = Verwaltungsakt
VaE = Versicherung an Eides Statt
VB = Vermittlungsbudget
WBA = Weiterbewilligungsantrag
WoGG = Wohngeldgesetz
WoGv = Wohngeldverordnung
"Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten."
"Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten."
Ist ist immer wieder erfreulich, wie schnell doch hier reagiert wird
Vorschlag:
Einfügen würde ich die Liste -wenn fertig- in den Bereich:
- Praktische Hilfen
....- Hinweise / Tipps der Benutzer
.......- Bekanntmachungen (ggf. read only)
Bei schlechten Beamten helfen selbst die besten Gesetze nichts! (Otto von Bismarck)
ja isses denn, die BA kennt weder sich selbst noch den eLB nicht und v.u.g. finde ich auch nirgendwo.
Frei nach Hanns-Dieter Hüsch, ist der Kölner überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Frei nach Hanns-Dieter Hüsch, ist der Kölner überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Frei nach Hanns-Dieter Hüsch, ist der Kölner überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.