Seite 1 von 1
Behindertenausweis anpassen
Verfasst: So 15. Jan 2023, 14:13
von Aurora
Entwurf ano.docx
Die amputierten Zehen kommen nicht wieder

weswegen wir vor einiger Zeit die Anpassung des Behindertenausweises auf aG = außergewöhnliche Gehbehinderung beantragt haben.
Da sich mein Schützling beim gemeinsamen Ausfüllen des Fragebogens mit dem Arzt deutlich besser darstellte, als es ihm tatsächlich geht, braucht es wieder einmal Hilfestellung.
Die Antworten wurden entsprechend kommentiert.
Der Entwurf des Anschreiben findet ihr in der Anlage und wartet auf Optimierung

Re: Behindertenausweis anpassen
Verfasst: So 15. Jan 2023, 16:03
von marsupilami
Da ist der Klarname drinne!
Re: Behindertenausweis anpassen
Verfasst: So 15. Jan 2023, 16:15
von marsupilami
So ungef?hr.
2023_01_15 Entwurf ano V_m.doc
Re: Behindertenausweis anpassen
Verfasst: So 15. Jan 2023, 19:14
von Aurora
Klarname - Danke für den Hinweis und Entfernung!
Re: Behindertenausweis anpassen
Verfasst: So 15. Jan 2023, 23:14
von Koelsch
Marsus Version liest sich für mich gut
Re: Behindertenausweis anpassen
Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 06:55
von Aurora
Marsus Version wurde bereits mit den noch fehlenden Angaben gefüllt.
Noch eben ein paar Befunde beifügen und die Post in den Versand gehen.
Re: Behindertenausweis anpassen
Verfasst: Di 17. Jan 2023, 00:52
von tigerlaw
Auch ich finde nichts daran auszusetzen. Faustformel: Man kann sich ohne Rollstuhl nur wenige Meter fortbewegen, vergleichbar jemandem, der an beiden Oberschenkeln amputiert ist.
Diese Vergleichbarkeit würde ich hier als gegeben ansehen!
Re: Behindertenausweis anpassen
Verfasst: Di 17. Jan 2023, 06:11
von Aurora
tigerlaw hat geschrieben: ↑Di 17. Jan 2023, 00:52
Auch ich finde nichts daran auszusetzen. Faustformel: Man kann sich ohne Rollstuhl nur wenige Meter fortbewegen, vergleichbar jemandem, der an beiden Oberschenkeln amputiert ist.
Diese Vergleichbarkeit würde ich hier als gegeben ansehen!
Danke für diesen Vergleich, der meiner Meinung nach "Gold" wert ist. Im Widerspruchsverfahren zu den abgelehnten Transportkosten für die ambulante Wundversorgung beim Hausarzt, wird er nachgereicht!